08/08/2024 0 Kommentare
Langjährige Presbyterin Dorothea Held verstorben
Langjährige Presbyterin Dorothea Held verstorben
# Jöllenbeck
Langjährige Presbyterin Dorothea Held verstorben
Dorothea bedeutet „Gottesgeschenk“. Und das war sie auch in unserer Kirchengemeinde – ein Gottesgeschenk.
Sie war uns Freundin, Unterstützerin, Kümmererin, fröhliche Mitchristin. Und dies auch als Presbyterin von 1992 bis 2014, also die beeindruckende Zeit von 22 Jahren. Die Anzahl der Jahre im Presbyterium allein aber haben ihre vielfältigen Dienste in der Gemeinde nicht ausgemacht.
Dorothea war das aktive soziale Gewissen unserer Gemeinde. Nicht nur reden – tun! Und sie tat: Sie kümmerte sich um russlanddeutsche Spätaussiedler, um syrische Flüchtlinge und Flüchtlinge aus dem damaligen Jugoslawienkrieg, um kurdische und um türkische Familien, und viele sozial schwache Familien im Oberlohmannshof haben mir dankbar von Dorotheas Hilfe erzählt.
Vielleicht erinnert sich mancher von uns noch an ihren weißen LT-Bulli,in dem sie Bedürftige zu Ämtern fuhr und begleitete, aber auch Sofas, Schränke, Betten, Tische, Kleidung transportierte zu denen, die darauf dringend angewiesen waren. Sie sammelte für Hilfstransporte nach Sibirien und begleitete auch mehrmals die Transporte dorthin.
Hier in Jöllenbeck ist sie vielen Menschen vor allem als die Mutter des Kleiderhäuschens bekannt geworden. Das Kleiderhäuschen war ihre Idee, sie hat es gegründet. Dorothea lebte und handelte, wie wir es durch Jesus am Barmherzigen Samariter beispielhaft erzählt bekommen:
Augen aufhaben – Sehen, wo Not ist – Erkennen, was gebraucht wird – Not beheben.
Am Sonntag, dem 21. Juli, ist Dorothea Held im Alter von 84 Jahren verstorben. Unter dem Bibelwort „So sollst du nun wissen, dass der HERR, dein Gott, vor dir hergeht“ (5. Mose 9,3) haben wir Abschied von ihr genommen. Dorothea Held ist in ihrem Leben diesem Herrn gefolgt.
Um Jesu Christi willen soll ER sie nun in seine Ewigkeit führen
Lars Prüßner, Pfarrer
Kommentare